Das Handicap-Team des SV Eichede empfing in der Halle Teams aus ganz Norddeutschland.
Leidenschafter Fußball, Fairness und eine Menge Spaß: Die Hallenturniere in Bad Oldesloe und Sandesneben waren einmal mehr ein tolles Event mit Teams aus ganz Norddeutschland. Im März wechselt das Handicap-Team des SV Eichede wieder auf den Rasenplatz.
Drei Turniere, Mannschaften aus 14 Orten und mehr als 200 Spieler: Der SV Eichede war auch in diesem Jahr Gastgeber für leidenschaftlichen Handicap-Fußball in der Halle. Nach dem Auftaktturnier am 25. Januar in der Heinrich-Vogler-Halle in Bad Oldesloe folgten am Sonntag, den 23. Februar, zwei Turniere in der Amtsarena Sandesneben.
Lars Konietzko: „Diese Turniere sind jedes Mal eine Freude“
Eichedes Dominik Berger (r.) kämpft in der Amtsarena Sandesneben um den Ball.
„Es ist jedes Mal eine Freude zu sehen, wie die Mannschaften hier mitmischen! Unsere Winterturniere haben mittlerweile Tradition. Danke an alle Helferinnen und Helfer, die diese Turniere möglich gemacht haben!“, sagte Lars Konietzko, Leiter Handicap-Fußball beim SV Eichede.
Auch aus Niedersachen und Flensburg spielten Teams mit
Erneut hieß der SV Eichede Teams aus ganz Norddeutschland willkommen. Die Mannschaften mit der weitesten Anreise waren die HcH Verden und die SG Wesermarsch aus Niedersachen, gefolgt von Kicker Flensburg. Der SV Eichede selbst war in Bad Oldesloe und in Sandesneben mit mehreren Teams vertreten.
Gemeinschaft und Spaß am Teamsport im Vordergrund
Nicole Förster (l.) und Teamkollege Matti liefen zusammen beim Turnier in Bad Oldesloe auf.
„Es waren wie immer sehr faire Spiele! Bei allen Turnieren standen die Gemeinschaft und der Spaß am Mannschaftssport im Vordergrund. Zu den meisten Teams besteht schon über Jahre hinweg ein sehr guter Kontakt. Es ist immer wieder schön, viele Spielerinnen und Spieler wiederzusehen!“, sagte Konietzko.
Handicap-Team am 7. März erstmals wieder auf Naturrasen
Rund 50 Spielerinnen und Spieler sind im Handicap-Team des SV Eichede aktiv. Die Mannschaft gibt es seit Beginn der Kooperation mit der Lebenshilfe Stormarn im Jahr 2008. Aktuell trainiert das Team einmal pro Woche in der Soccerhalle Reinbek, am 7. März geht es dann erstmals wieder auf den Rasenplatz nach Eichede.
Traditionelles Sommerturnier bereits in Planung
SVE-Angreifer Christian Lebens beim Torbaschluss in Sandesneben.
Das Trainer- und Betreuerteam um Konietzko, Thomas Egidi, Karsten Schwarz, Anne Pota, Melanie Bruns und Oliver Holz bearbeitet derzeit den Plan für kommenden Monate. Der Höhepunkt des Jahres wird einmal mehr das traditionelle Sommerturnier im Ernst-Wagener-Stadion sein. Ein genauer Termin ist in der Abstimmung.